Über uns

Mehr als 70 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung

Als anerkannter Partner verschiedenster Industriebetriebe der Region führen wir den Auftrag als Träger des 1996 gegründeten Ausbildungsverbundes Weißeritzkreis engagiert und konsequent fort.
Unser Know-how, unsere technische Ausstattung sowie unser Netzwerk machen uns darüber hinaus zu einem kompetenten Partner in der betrieblichen Weiterbildung.
Mit unseren Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie Weiterbildung (gem. 3. Kap. SGB III) unterstützen wir aktiv die Belange zur Förderung des Arbeitsmarktes.
Unsere kompetenten und motivierten Mitarbeiter sind die Basis unseres Erfolgs.

Wir sind

  • zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015
  • zertifiziert nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
  • zugelassen als Schweißtechnische Kursstätte des DVS
  • Prüfbetrieb der IHK in anerkannten Ausbildungsberufen

Unser Team

Der Anspruch unseres Teams besteht darin, jeder und jedem Auszubildenden eine optimale Ausbildung und somit auch einen erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen.

  1. 1949

    Start der Lehrwerkstatt des VEB Hüttenwerk Döhlen

    Im September 1949 startete die Ausbildung eigener Lehrlinge im VEB Hüttenwerk Döhlen. Dazu wurde eine Lehrwerkstatt mit mehreren Räumen eingerichtet.

  2. 1953

    Eröffnung der Betriebsberufsschule (BBS) des VEB Edelstahlwerk Döhlen

    Im April 1951 begann der Neubau der Lehrwerkstadt auf der Südstraße. Als Betriebsberufsschule (BBS) nimmt das moderne Berufsausbildungszentrum 1953 seine Arbeit auf. Das Gebäude wird 2022/2023 umfassend saniert und ist heute Teil der TAF. 
  3. 1993

    ABS "Stahl" GmbH Riesa

    Beim Erwerb des Edelstahlwerkes Freital durch die Boschgotthardshütte O. Breyer GmbH ist die BBS nicht Bestandteil des Kaufvertrages. Sie wird von der Treuhandanstalt in der überregionalen Beschäftigungsgesellschaft ABS "Stahl" GmbH Riesa weiter geführt. 
  4. 1996

    Technisch-gewerbliche Ausbildungsstätte Freital GmbH

    1996 erwerben Mitarbeiter der ehemaligen BBS die Ausbildungsstätte von der Treuhandanstalt und führen das Unternehmen als Technisch-gewerbliche Ausbildungsstätte Freital GmbH (TGA) fort.
  5. 2018

    Gründung der Technische Ausbildung Freital GmbH

    Die Eigentümer der TGA verkaufen die Immobilie samt Inhalt an die BGH Edelstahlwerke GmbH. Deren Tochterunternehmen, die Technische Ausbildung Freital GmbH (TAF) setzte den Aus- und Weiterbildungsbetrieb nahtlos zum 01.07.2018 fort.
  6. 2022

    Umbaumaßnahmen begonnen

    Am 11.11.2022 rollten die Bagger an. Als erstes wurde der alte Fußboden der Dreherei entfernt.

Galerie


Wir sind geprüft & zertifiziert